Reiki-Anwendung für Tier

Tiere sind normalerweise selbstständig und intuitiv in der Lage ihre innere Harmonie zu halten oder energetisch wieder herzustellen.

Durch das Leben bei und mit uns Menschen sowie damit verbundenen:

 

  • Umständen verschiedener Art (z.B. Haltung, Beschäftigung, Bewegung, Nahrung)
  • energetischen Schwingungen (z.B. Angst, Unruhe, Trauer)

kann jedoch auch bei ihnen der Energiefluß in Körper, Geist und Seele gestört sein.

Tiere spüren sehr genau ob ein Mensch Reiki-Anwender ist. Bis auf wenige Ausnahmen nehmen sie Reiki-Energie gern an. Die Dauer einer Anwendung und die Reaktion darauf können von Tier zu Tier verschieden sein.

Reiki für Tiere kann z.B. unterstützend eingesetzt werden bei:

  • Schmerzlinderung (akute oder chronische Beschwerden)
  • Entgiftung, Unterstützung Genesungsprozess
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stärkung des Immunsystems
  • Problemen wie Mangel an Vertrauen zu Menschen, Selbstvertrauen
  • Trennung, neue Umgebung, Wechsel der Bezugsperson, Angst vor Gegenständen, Situationen (z.B. Verladung  auf Anhänger)                                                                                                                   
  • Verhaltensprobleme
  • Sterbebegleitung.

Wichtig ist jedoch auch die Bereitschaft zur Einsicht des Menschen, dass sein Verhalten, innere Spannung und Unruhe sich ebenfalls auf das Tier übertragen können.

Bevor ich Reiki gebe, frage ich sowohl den Menschen nach seinem Einverständnis als auch das Tier selbst, ob es die Energie haben möchte. Nicht jedes Tier mag diese Anwendungen. Sollte ich eine Ablehnung von Seiten des Tieres spüren, akzeptiere ich das und bitte auch den Menschen dies zu respektieren.

Bei einer Reiki-Anwendung für Tiere stelle ich mich als “Kanal”, als Impulsgeber zur Verfügung. Die Reiki-Energie fließt durch mich hindurch zum Tier. Es entscheidet selbst durch seine Reaktion, ob es die Energie annehmen möchte und wie lange die Anwendung dauert.

Alle Energie-Systeme und Methoden sind auch bei Tieren anwendbar. Eine Reiki-Anwendung für Tiere kann durch 2 unterschiedliche Methoden erfolgen:

 

Direkt-Anwendung (Handauflegen)

Das Tier kann beim Empfangen von Reiki-Energie stehen, sitzen oder auch liegen (je nach Anatomie und Vorliebe des Tieres). Nach kurzer Eingewöhnungszeit zeigt es selbst deutlich durch Veränderung seiner Körperposition, an welcher Stelle Reiki-Energie benötigt wird.                                                                         

Das Tier beendet die Anwendung von alleine, wenn ausreichend Energie empfangen wurde (z.B. durch weggehen).

Reiki-Fern-Anwendung

Manche Tiere sind gegenüber Fremden misstrauisch und unruhig. Sie lassen sich nicht anfassen oder keine Nähe zu. Zu große Entfernung zum Ort der Anwendung und der mit dem Reisen verbundene Stress können ebenfalls negative Voraussetzungen für eine direkte Reiki-Anwendung sein. Auch die Dauer der Fahrt zum Tier kann möglicherweise länger als die Zeit der Anwendung selbst sein. 

Ab der Einweihung in den 2. Reiki Grad ist es möglich ohne direkten Kontakt Reiki für Tiere anzuwenden.          

Mit dem Einsatz von energetischen Symbolen oder der Absicht zu helfen erfolgt eine Verstärkung der Reiki-Energie. Es wird eine Anwendung über räumliche und zeitliche Entfernung ermöglicht.

Das Tier kann entspannt und ruhig in seiner gewohnten Umgebung bleiben. Weder für das Tier noch für seinen Menschen oder mich als Reiki-Gebenden entstehen unangenehmer oder                                                  gefährlichen Situationen. Zeitpunkt und Dauer der Anwendung lassen sich variabel gestalten.

Wie beim Menschen auch ist es wichtig, dass sich das Tier bei einer Reiki-Anwendung nach Möglichkeit in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre aufhält und sich (wenn es geht) sein Mensch bei ihm befindet.

Wie ist der Ablauf meiner Reiki-Anwendung?

Ich habe keine räumlichen Möglichkeiten für Reiki-Anwendungen. Auch der mir zur Verfügung stehende Zeitrahmen für Direkt-Anwendungen vor Ort ist begrenzt. Deshalb wende ich überwiegend die Reiki-Fern-Methode an.

Ich benötige ein Bild des Tieres und einige Angaben. Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte per Email oder telefonisch.

Allerdings kann eine Reiki-Anwendung alleine wenig bewirken, wenn sich die Umstände als solches nicht auch verändern lassen. Die Ursachen für eine gestörte Harmonie erfordert oft auch Umfeld, Verhalten der Menschen, möglicherweise auch Ernährung mit einzubeziehen.

Wichtig!

Reiki ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung/Betreuung durch Tierarzt/-ärztin, Tierheilpraktiker(in), Therapeut(in)!  

Meine Reiki-Anwendung ist keine Anwendung im medizinischen Sinne und erstellt auch keine medizinische Diagnose. Es kann jedoch eine positiv zusätzliche und begleitende Methode sein.

Reiki-Energie kann die Wirkung von Betäubungs- und/oder Beruhigungsmittel schwächen!                          

Deshalb sollte vor medizinischen Eingriffen auf Anwendung von Reiki verzichtet werden.

Ähnlich wie in der Homöopathie kann es zu einer Erstverschlimmerung der Symptome kommen. Dies kann die Reaktion auf die Anwendung sein, löst sich jedoch bald wieder auf.

 

Reiki-Energie kann die Medikamentenwirkung beeinflussen. Durch Anregung von Stoffwechsel und Entgiftung nach einer oder mehrerer Reiki-Anwendungen können Medikamente schneller abgebaut werden.                                  

Es kann sich auch die Einnahme-Dosis verändern. Deshalb ist eine Überprüfung durch Tierarzt/-ärztin oder Tierheilpraktiker(in) nach einer Reiki-Anwendung wichtig!

 


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *